top of page

Was schaut die Generation Z Online und was bedeutet es für Marketing in 2022?

Aktualisiert: 19. Mai 2022

Bis jetzt hat man im Bereich des Online-Marketings sich sehr stark auf Millennials (geboren zwischen 1981 und 1996) konzentriert. Jedoch wird nun immer öfters der Begriff Generation Z in Marketingberichten und Speziell in Online-Marketing zu einem Thema.


ree

Obwohl beide Gruppen nach demographischen Kriterien als „jung“ eingestuft werden, gibt es zwischen den beiden Generationen sehr viele Unterschiede, die sich hauptsächlich im Bereich der Konsumierung von Content finden. So sind zum Beispiel die Millennials dafür bekannt, dass sie auf klassisches Fernsehen verzichten und sich stattdessen für Streaming-Services anmelden. Generation Z, in Gegensatz, war nie massiv an dem Fernsehen „gebunden“ und müsste also auch nicht zu Streaming Services wechseln. Generation Z, hingegen, fühlt sich den Sozialen Medien angezogen. Darunter finden sich auch YouTube und TikTok.


Also was sucht die Generation Z in den sozialen Medien und was bedeutet das für Marketing?

YouTube

Da die Generation Z mit YouTube aufgewachsen ist, ist es für sie ein ganz normaler Bestandteil ihres Lebens. Genauso wie Fernsehen für die älteren Generationen. YouTube ist die meist präferierte Art der Konsumierung von Video-Content.

85% der Teenager schauen sich YouTube Videos an. Außerdem hat sich in den letzten fünf Jahren die Zeit verdoppelt, die Kinder auf YouTube verbringen.

Aus diesem Trend von kurzen Videos ist sogar eine neue Art von Celebrities entstanden - „Vloggers“. Aktuellen Studienberichten zu folge möchten immer mehr und mehr Kinder YouTuber, statt Astronauten oder Ingenieur werden.

Hier erhalten Sie ein kurzer Überblick über die Arten von Content die Generation Z auf YouTube konsumiert.


Vlogging

Video blogging, oder „Vlogging“ ist dank YouTube entstanden und nimmt weiter an Popularität zu. Online-Persönlichkeiten laden einfache (niedrig-Budget) und personelle Videos über sich selber und ihr Alltag hoch und schaffen somit ein hohes grad an personeller

ree

Bindung mit dem Publikum. Viele Vlogger haben Ihre video-Blogging Aktivitäten zu Karriere gemacht und verdienen damit bis zu 26 Millionen US-Dollar im Jahr.

Aus der Perspektive der Firma ist es sehr notwendig die zunehmende Wichtigkeit von Vloggers wahrzunehmen. Auf Grund ihrer Popularität könnte es passieren, dass die TV-Werbung in der Zukunft weniger erfolgreich sein wird. Außerdem wird dasselbe Produkt besser von den Vertretern der Generation Z wahrgenommen, wenn das Produkt von einem Video-Blogger des Vertrauens, als wenn dasselbe Produkt von einem Sportler oder TV-Prominenten empfohlen wird.


Informative Videos

Es ist nicht nur die Unterhaltung, was die Generation Z auf YouTube sucht. Laut den aktuellen Studien, sagen 80% der befragten, dass die Plattform ihnen geholfen hat, mehr über irgendein Thema zu erfahren und sich in einem bestimmten Bereich weiter zu entwickeln.


YouTube ist nun zu einer wichtiger und vertrauenswürdiger Lernquelle geworden. In der Tat gibt es immer mehr Studenten, die sich lieber über ein Thema mittels YouTube-Video anstelle eines Buches informieren wollen.

TikTok

TikTok ist ein neues Social Media, dass im Jahr 2019 sehr stark gewachsen ist und der Großteil der TikTok-User sind Jugendliche, die zu Generation Z gehören.

ree

TikTok Videos sind viel kürzer als die gewöhnlichen Videos auf YouTube und können fünfzehn Sekunden pro Video nicht übersteigen. Die populärsten Videos auf TikTok sind momentan „lip syncs“, lustige tanz Videos und humorvolle Sketche.

Die Kreative Herangehensweise bei der Erstellung von Videos wird sehr stark von TikTok und Algorithmen der Plattform (durch das automatisierte Zeigen von dem Content einer Vielzahl von Usern) unterstützt. Die Plattform hat außerdem eine eigene Liste von empfohlen Influencern für die Zusammenarbeit mit Firmen erstellt.

Momentan gibt es zwei Typen von Video-Erstellern auf TikTok: die mit einer hohen Zahl von Follower in anderen Social-Media (Instagram, Facebook, YouTube, etc.), die ein neues Social Media teste und neue, bis jetzt unbekannte Video-Ersteller, die Ihre Reichweite erst durch TikTok schaffen.

Mit der Zeit kann dieser Trend in Content Konsumation zu einer Fluktuation von langen Videos auf YouTube hinzu der kurzen, vertikal gefilmten Clips auf TikTok führen.

Veränderungen im Video Content

Es muss klar sein, dass man als Brand oder als eine Firma den aktuellen Trends folgen soll, um den Anschluss zu jüngeren Generationen nicht zu verlieren. Video Content, dass sehr relevant, bedeutend und authentisch ist, soll der Schlüssel zu Generation Z sein. (Forbes) Da die Generation Z ist mit dem Internet aufgewachsen ist, kann sie keine direkte und nervige Werbung vertragen. Das ist der Grund warum klassische Marketingmaßnahmen bei der Generation Z wenig erfolgreich sind und in dem Fall eher nativ geworben werden soll.




Quelle: Social Media Today

 
 
 

Kommentare


bottom of page